1. SchrittDaten analysieren | Datentypen | Nominal • Ordinal • Quantitative (Interval, Ratio) | Nominal | Qualitative Merkmalsausprägung ohne Ordnung • z.B. Farben, Geschlecht | Ordinal | Qualitative Merkmalsausprägung mit Ordnung • Beispiele: Schulnoten, Ratings, Altersklassen | Quantitative | Auch metrische Variablen | Quantitativ (Interval) | Abstände sind sinnvoll zwischen den Variablen – Beispiel: Temperatur in Celcius, Datumsangaben | Quantitativ (Ratio) | Es gibt einen natürlichen Nullpunkt – Beispiel: Einwohnerzahl, Geschwindigkeit | Datentransformationen, mögliche Representation | Werte (value) und Struktur (structure) | Werte | in den verschiedenen Attributen wiedergespiegelt | Struktur | Verbindungen zwischen den Werten | Typen der Datentransformation | constructed data, converted Data | constructed Data | Vom Wert abgeleiteter Wert, von Struktur abgeleitete Struktur. | converted Data | von Wert abgeleitete Struktur, von Struktur abgeleiteter Wert |
| | 2. SchrittVisualisierung finden | Daten in Variable, Fälle und Elemente umwandeln | Variable | die nicht konstanten Daten | Fall | Variablen, die zu Elementen zugeordnet werden | Element | Überbegriff für die Variablen, z.B. "Event" für: Geburtstag, Arzttermin,... | Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Daten? | Beziehung | Wie viele Variablen? | Zusammensetzung | statisch, zeitlich sich ändernd | Vergleich | zeitlich oder zwischen Items? | Distribution | Wie viele Variablen? |
| | 3. SchrittGraph oder Diagramm wählen | Pie/Donut | statische Zusammensetzung einer Gesamtmenge | Waterfall Chart | statische Zusammensetzung | Stacked 100% Column Chart with Subcomponents | statische Zusammensetzung Anteile von Anteilen | Area Charts | zeitlich variable Zusammensetzungen viele Perioden- relative Unterschiede: stacked 100% Area Chart. relative und absolute Unterschiede: stacked Area Chart | Column Chart | zeitlich variable Zusammensetzung wenige Perioden - relative Unterschiede: stacked 100% Column Chart, relative und absolute Unterschiede: stacked column chart | Scatter/Bubble Chart | Beziehungen mit 2 (Scatter) oder 3 (Bubble) Variablen | Säulen, Bar Chart, .. | Vergleiche zwischen Items | Netz, Linie - Säule und Linie | Vergleiche über Zeitraum (viele Perioden - wenige Perioden) |
| | Tipps zur VisualisierungWelches Programm? | Welche Farben? | Welche Formatierung? | Einbindung in den Text? |
|
Created By
Metadata
Comments
No comments yet. Add yours below!
Add a Comment
Related Cheat Sheets