Show Menu
Cheatography

German 1 Cheat Sheet (DRAFT) by

German test cheat sheet

This is a draft cheat sheet. It is a work in progress and is not finished yet.

Verbs

 
Regular verbs
Verbs ending in -t/-d/­-n/-m
Verbs ending in -s/-ss­/-ß/-z
Verbs ending in -eln
 
kochen
arbeiten
reden
offnen
reisen
tanzen
sammeln
ich
koche
arbeite
rede
offne
reise
tanze
sammle
du
kochst
arbeitest
redest
offnest
reist
tanzt
sammelst
er/sie/es
kocht
arbeitet
redet
offnet
reist
tanzt
sammelt
wir
kochen
arbeiten
reden
offnen
reisen
tanzen
sammeln
ihr
kocht
arbeitet
redet
offnet
reist
tanzt
sammelt
sie/Sie
kochen
arbeiten
reden
offnen
reisen
tanzen
sammeln
Regular verbs: -e/-st­/-t­;-e­n/-­t/-en
Verbs ending in -t/-d/ and *-n/-m (if is proceeded by another consonant other that -r):-e/-est/-et;-en/-et/-en
Verbs ending in -s/-ss­/-ß-/z: -e/-t/-t;-en/-t/-en

W Questions

was = what
warum = why
wann = when
wie = how
wo = where
wer = who
wen = whom
woher = where from
wohin = where to
wem = to/from whom
wem = to/from whom
wessen = whose

Person­al Pronouns

German personal pronouns are declined; this means that they have different forms depending on the case.

Example:
Ich lerne Deutsch.
Ich fahre gern Fahrrad.
Ich habe eine Party für ihn organi­siert. (accus­ative: er → ihn)
Ich schenke ihm ein neues Fahrrad. (dative: er → ihm)
Ich kaufe den Apfel → Ich kaufe ihn (I buy the apple / ‘him’ [it])
Ich höre das Mäuschen → Ich höre es (I hear the little mouse / it)
Ich trefe mit ihr (with her)

Possessive Pronouns

Possessive Pronouns

sein- (his) + der Bleistift (pencil) + nominative (subject) => seiner
Ist dieser Bleistift seiner?
dein- (your) + der Kuchen (cake) + accusative (direct object) => deinen
Ich habe meinen Kuchen aufgeg­essen. Hast du noch deinen?

Possessive Pronouns

Possessive articles

Possessive articles, also known as possessive adject­ives, come before a noun. They are similar to the English forms my, your, his, our, etc.

German possessive articles are declined; they change their endings depending on the case, number and gender of the noun they modify.

Examples:
Seine Schwester feiert gern Geburt­stag. (feminine singular noun Schwester; nominative = seine)
Er sitzt vor seiner Geburt­sta­gst­orte. (feminine singular noun Geburt­sta­gst­orte; dative = seiner)
 

Article

Case
M
F
N
P
Nominative
der
ein
kein
die
eine
keine
das
ein
kein
die
/
keine
Acusative
den
einen
keinen
die
eine
keine
das
ein
kein
die
/
keine
Dative
dem
einem
keinem
der
einer
keiner
dem
einem
keinem
den
/
keinen
Genitive
des
eines
keines
der
einer
keiner
des
eines
keines
der
/
keiner

Declen­sions

Prepos­itions

Accusative
Dative
Accusa­tive/ Dative
Genitive
bis
aus
an
ausserhalb
durch
ausser
auf
innerhalb
fur
bei
hinter
statt
gegen
mit
in
wahrend
ohne
nach
neben
wegen
um
von
uber
wider
zeit
unter
 
zu
vor
   
zwischen

Prepos­ition + Article

an + das = ans
an + dem = am
auf + das = aufs
bei + dem = beim
in + dem = im
in + das = ins
von + dem = vom
zu + dem = zum
zu + der = zur