Cheatography
https://cheatography.com
Ein kurzer Guide für neue Projekte bei Feki.de
ZielsetzungWas wollen wir mit dem Projekt erreichen? | Wieso soll das Projekt stattfinden? (welchen Wert bietet uns das Projekt) | Unter welchen Bedingungen ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen? | SMART Kriterien für Projekte: | - Spezifisch | - Messbar | - Ansprechend | - Realistisch | - Terminiert |
ZielgruppeWen möchten wir erreichen? | Breite oder Tiefe Zielgruppe: alle sind mittelmäßig zufrieden oder einige wenige sind total zufrieden |
KonflikteMit anderen Hochschulgruppen, der Universität oder der Stadt Bamberg (bzw. Anwohnern) |
Keine Angst vor Fehlern!Aus Fehlern kann man lernen | Feki.de ist deine Spielwiese |
Methoden zur Ideenkonkretisierung- Brainstorming/Brainwriting | - Walt-Disney-Method: Alle Teilnehmer nehmen nacheinander verschiedene Rollen ein (Träumer, Realist, Kritiker) | - Mindmap: Kernidee wird in Teilelemente zerlegt |
Warum Dokumentation?Potentielle Ansprechpartner für zukünftige Durchführungen des Projektes | Wichtige Informationen zum Projekt selbst | Überblick/Übersicht behalten | Wiederverwendbarkeit und Konsistenz | Feedback für zukünftige Durchführungen festhalten (aus Fehlern lernen) |
| | Anlegen des Projektes im Wiki1. Projektseite anlegen unter z.B: id=projekte:dein_projekt | 2. Beispielinhalt aus Projektvorlage (am Ende der Projektliste) kopieren und in neu angelegte Projektseite einfügen | 3. Eingefügten Inhalt bearbeiten und anpassen: | - Was ist das? Kurze Beschreibung | - Durchführungen: aktuell geplante Durchführungen | - Wer macht was? Welche Aufgaben gibt es, welche Teaminstanz ist dafür zuständig und wie weit vor Projektausführung sollte die Aufgabe erledigt sein? | 4. Verlinkung auf angelegtes Projekt in der Projektübersicht (id=projekte) anlegen | Entweder IT anschreiben oder selber machen: Dafür Projektübersicht bearbeiten, Code-Abschnitt eines anderen Projektes kopieren und minimal bearbeiten (Links anpassen) |
Eine neue Durchführung eines Projektes anlegen1. Durchführung in der Projektseite unter "Durchführungen" anlegen | 2. Inhalt aus Projektunterseite-Vorlage kopieren (id=projekte:beispielprojekt:beispielprojekt_ss17) | 3. Inhalt entsprechend anpassen: | - Mögliche Locations | - Kosten (grobe Kalkulation) | - Wer macht was? | Tabelle aus Projektseite übernehmen, eventuell um weitere Aufgaben ergänzen, konkrete zuständige Personen und Deadlines festlegen und Status-Spalte hinzufügen, damit alle up-to-date bleiben und nichts vergessen wird. |
|
Created By
Metadata
Comments
No comments yet. Add yours below!
Add a Comment