Cheatography
https://cheatography.com
LPIC-1 Zertifizierung 2019 Prüfung 101
Bash Kommandos | Zeigt System und Kernel an | | Zeigt die Distribution | | Zeigt gemountetes Dateisystem | | Systemdatum | | Zeigt Systemlaufzeit | | Zeigt Manpages von command |
Hardware Komponenten-ErkennungKernel | Lädt Module/Treiber | Erzeugt Struktur im Verzeichnis /sys von dem, was er gefunden hat | udev | Gerätemanager /sys und legt für alles, was dort liegt, eine Geräte-Datei im Verzeichnis /dev an | Alle Hardware ist ab jetzt über die Geräte-Datei ansprechbar /dev/sda Festplatte 1 | HAL | Hardware Abstraction Layer | Dienst, der Zwischen Hardware und Software Kommunikation herstellt | dbus dient zur Inter-Prozess-Kommunikation. Registriert Hardware-Ereignisse und reagiert darauf, d.h. er informiert Programme darüber |
Beispiel: USB-Stick einstecken
o Stick wird eingesteckt
o dbus bemerkt das, informiert kernel
o Kernel lädt modul, Eintrag in /sys wird erzeugt
o udev findet neuen eintrag in /sys und erzeugt Datei in /dev
o dbus informiert Desktop-Dateimanager über neuen USB-Stick
o Desktop-dateimanager mountet den Stick und öffnet Fenster
Prozessmanagement | Snapshot von ein Prozess | | Echzeit Prozessansicht | | Beendet Prozess mit der id pid | | Beendet Prozess mit name name | | Beendet alle Prozesse mit den Namen name |
| | Navigation in Verzeichnisse | Zeigt aktuelles Verzeichnis an | | Erstellt das Verzeichnis dir | | Wechselt zum Verzeichnis dir | | Verzeichniswechsel ein höher | | Verzeichnisse auflisten |
ls Parameter-S | size (nach Größe sortieren) | -t | time (nach zeit sortieren) | -i | inodes auflisten | -s | size (Dateigröße mit auflisten) | -h | human-readable format | --help | Kurzhilfe | man ls | ausführliche Doku |
Manpage=Manual/Handbuch/Dokumentation
Grundlegende Dateiverwaltung
Hardware Komponenten-ErkennungKernel | scannt nach Hardware, lädt passende Module | Erzeugt Struktur im Verzeichnis /sys von dem, was er gefunden hat | | udev | Schaut ins Verzeichnis /sys und legt für alles, was dort liegt, eine Geräte-Datei im Verzeichnis /dev an | Alle Hardware ist ab jetzt über die Geräte-Datei ansprechbar /dev/sda Festplatte 1 |
Beispiel: USB-Stick einstecken
o Stick wird eingesteckt
o dbus bemerkt das, informiert kernel
o Kernel lädt modul, Eintrag in /sys wird erzeugt
o udev findet neuen eintrag in /sys und erzeugt Datei in /dev
o dbus informiert Desktop-Dateimanager über neuen USB-Stick
o Desktop-dateimanager mountet den Stick und öffnet Fenster
Pipes Direkteingabe in ein anderes Programmarchangel:/ # grep "kernel" /var/log/syslog | less Das Ergebnis von grep wird an less gepipt | cmd1 |& cmd2 stderr of cmd1 to cmd2 |
| |
DateiberechtigungsnummernDie erste Gruppe ist der owner, die zweite die Gruppe und die Dritte ist jeder. | Kalkuliere die richtige Zahl durch das Addieren der u.a. Zahlen. | 4 | read(r) | 2 | write(w) | 1 | execute(x) |
Netzwerkbefehle | Zeigt Netzwerk Informationen | | Zeigt W-Lan Informationen | | Scannt nach W-Lan Netzwerke |
Paketverwaltung | frotend für dpkg. Liste der verfügbaren Pakete in den cache. | | Aktualisierung von Paketen | | Aktualisierung von Ubuntu Version | | Installation von Midnight Commander |
|
Created By
Metadata
Favourited By
Comments
No comments yet. Add yours below!
Add a Comment