Show Menu
Cheatography

MENSCHEN A1.1 Lektion 9 Cheat Sheet (DRAFT) by

**Der** **Der** **Der** **Der**

This is a draft cheat sheet. It is a work in progress and is not finished yet.

Der

Der Apfel
Der Apfel ist rot
Der Braten
Der Braten schmeckt gut
Der Fisch
Der Fisch ist frisch
Der Käse
Der Käse ist lecker
Der Kartoffel (A: Erdapfel)
Der Kartoffel ist gelb
Der Reis
Der Reis ist warm
Der Salat
Der Salat ist gesund
Der Schinken
Der Schinken ist salzig
Der Durst
Ich habe Durst
Der Hunger
Ich habe Hunger
Der Kühlsc­hrank
Der Kühlsc­hrank ist voll
Der Tee
Der Tee ist heiß
Der Tag
Der Tag beginnt mit Frühstück

Die

Die Butter
Die Butter ist weich
Die Sahne (CH: Rahm)
Die Sahne ist süß
Die Schokolade
Die Schokolade ist braun
Die Suppe
Die Suppe ist heiß
Die Tomate (A: Parade­iser)
Die Tomate ist rot
Die Wurst
Die Wurst ist lecker
Die Zitrone
Die Zitrone ist sauer
Die Zwiebel
Die Zwiebel riecht stark
Die Einladung
Die Einladung ist von Anna
Die Speise­karte
Die Speise­karte ist lang

Das

Die Brötchen (A: Semmel / CH: Brötli)
Das Brötchen ist frisch
Die Brot
Das Brot ist alt
Die Ei
Das Ei ist weich
Die Eis
Das Eis ist kalt
Die Fleisch
Das Fleisch ist teuer
Die Frühstück (CH: auch Morgen­essen)
Das Frühstück ist um acht Uhr
Die Kuchen
Das Stück Kuchen ist süß
Die Milch
Das Milch ist kalt
Die Obst
Das Obst ist gesund
Die Wochenende
Das Wochenende ist schön
 

Ohne Artikel بدون أداة

Durst haben
Ich habe Durst
Hunger haben
Ich habe Hunger
essen / er isst
Er isst eine Suppe
frühst­ücken
Wir frühst­ücken um sieben Uhr
mögen / du magst / er mag
Ich mag Käse
schmecken
Das Essen schmeckt gut
trinken
Ich trinke Wasser
Guten Appetit!
Guten Appetit!
Gleich­falls! / Ebenfalls!
Danke, gleich­falls!
möchten
Ich möchte Kaffee
kennen
Ich kenne ihn
etwas
Ich möchte etwas essen
erst
Ich esse erst Suppe
schon
Ich bin schon fertig
ja, gern / ja, bitte
Ja, gern einen Tee
nein, danke
Nein, danke.