Cheatography
https://cheatography.com
Tastenkombinationen für Gnome unter Ubuntu 18.04
Allgemeines[Windows] | Übersicht aller Fenster anzeigen/ausblenden | [Windows]+S | Übersicht aller Fenster anzeigen/ausblenden | [Alt]+[F1] | Übersicht aller Fenster anzeigen/ausblenden | [Strg]+[Alt]+[Tab] | Zwischen Desktopelementen wechseln | [Windows]+M | Benachrichtigungs/Kalender-Bereich anzeigen (messages) | [Windows]+V | Notification-Liste anzeigen | [Windows]+N | Notification erweitern und Fokus geben | [Windows]+[Leer] | Tastaturlayout (Sprache) wechseln | [Windows]+[F10] | Anwendungsmenü öffnen | [F10] | Hamburger-Menü öffnen (tw. auch normales Menü) | [Alt]+[Leer] | Fenstermenü öffnen |
Anwendungen starten[Windows]+A | Auswahltafel der Anwendungen anzeigen | [Windows]+1,2,...,0 | Anwendung starten (Nummern aus dem Dash) | [Windows]+[Umsch]+1,2,...,0 | Weitere Instanz einer Anwendung starten | [Alt]+[F2] | Befehlseingabe öffnen | [Strg]+[Alt]+T | Terminal starten |
Fenster wechseln[Windows]+[Strg]+D | Desktop anzeigen, alle Fenster minimieren | [Strg]+[Alt]+D | Desktop anzeigen, alle Fenster minimieren | [Alt]+[Tab] | Zwischen Fenstern wechseln | [Umsch]+[Alt]+Tab | Rückwärts zwischen Fenstern wechseln | [Alt]+[Esc] | Sofort zwischen Fenstern wechseln | [Alt]+^ | Zwischen Fenstern der gleichen Anwendung/Gruppe wechseln | [Alt]+[F6] | Sofort zwischen Fenstern der gleichen Anwendung/Gruppe wechseln | [Windows]+H | Fenster verbergen (entspricht Minimieren) | [Alt]+[F4] | Fenster schließen |
Fenster ändern[Alt]+[F7] | Fenster bewegen (mit Tastatur oder Maus; Beenden mit Enter oder Klick, Abbrechen mit Esc) | [Alt]+[F8] | Fenstergröße ändern (mit Tastatur oder Maus) | [Alt]+[F10] | Fenster zwischen minimiert und maximiert wechseln | [Windows]+[Hoch] | Fenster maximieren | [Windows]+[Runter] | Fenster wiederherstellen | [Windows]+[Rechts] | Fenster in rechter Bildschirmhälfte maximieren (funktioniert nicht mit Dateimanager) | [Windows]+[Links] | Fenster in linker Bildschirmhälfte maximieren (funktioniert nicht mit Dateimanager) | [F11] | Vollbild-Anzeige des aktuellen Fensters ein-/ausschalten |
| | Bildschirmfoto/-video[Druck] | Bildschirmfoto des gesamten Bildschirms | [Alt]+[Druck] | Bildschirmfoto des aktuellen Fensters | [Umsch]+[Druck] | Bildschirmfoto eines auszuwählenden Bereiches (Auswahl mit Mauscursor) | [Strg]+[Alt]+[Umsch]+R | Aufnahme eines Bildschirmvideos starten/stoppen (record) |
Bildschirmfotos: Werden sofort im Ordner Bilder gespeichert, ohne einen Dialog anzuzeigen. Wenn zuätzlich [Strg] gedrückt wird, dann wird das Bildschirmfoto in die Zwischenablage gespeichert.
Bildschirmvideos: Werden als WebM-Datei im Ordner Videos gespeichert, ohne einen Dialog anzuzeigen.
Mit Arbeitsflächen arbeiten[Strg]+[Alt]+[Pfeiltaste] | Zur entsprechenden Arbeitsfläche wechseln | [Strg]+[Alt]+[Umsch]+[Pfeiltaste] | Fenster zur entsprechenden Arbeitsfläche verschieben und dorthin und wechseln | [Windows]+[SeiteRunter] | Zur nächsten Arbeitsfläche wechseln | [Windows]+[SeiteHoch] | Zur vorigen Arbeitsfläche wechseln | [Windows]+[Pos1] | Zur ersten Arbeitsfläche wechseln | [Windows]+[Ende] | Zur letzten Arbeitsfläche wechseln |
Mit mehreren Bildschirmen arbeiten[Windows]+[Umsch]+[Links] | Fenster zum linken Bildschirm verschieben (*) | [Windows]+[Umsch]+[Rechts] | Fenster zum rechten Bildschirm verschieben (*) |
Mit Maus im Fenster[Windows]+[Links-Klick]+Ziehen | Fenster verschieben | Windows]+[Mittel-Klick]+Ziehen | Fenstergröße ändern | [Windows]+[Rechts-Klick] | Fenstermenü öffnen | [Rechts-Klick] | Kontextmenü öffnen |
Barrierefreiheit[Alt]+[Windows]+S | Bildschirm-Leser ein-/ausschalten (screen reader) | [Alt]+[Windows]+8 | Vergrößerungs-Modus ein-/ausschalten |
System verlassen[Windows]+L | Bildschirm sperren (lock) (*) | [Strg]+[Alt]+[Entf] | Abmelden-Fenster anzeigen |
TastenkombinationenGnomes Tastenkombinationen bearbeiten (oder nachschlagen) unter: Einstellungen / Geräte / Tastatur / Tastaturkürzel.
Die Taste [Windows] heißt hier [Super].
Hier können auch Tastenkombinationen für eigene Befehle festgelegt werden (über Schaltfläche [+] unter der Liste). |
Englische BegriffeActivities | Aktivitäten | Application | Anwendung, Programm | Dash | Schnellstartleiste (zeigt wichtige Programme und laufende Programme) | Gnome | ein Linux-Desktop, für Ubuntu 18.04 verwendet | Gnome Shell | Teil von Gnome, der für die Bedienoberfläche zuständig ist | Workspace | Arbeitsfläche |
Anmerkungen(*) | Nicht getestet, müßte laut www funktionieren. |
Zwischenablage im Terminal[Umsch]+[Strg]+C | Kopieren | [Umsch]+[Strg]+V | Einfügen |
Gängige Anwendungs-Tastenkombinationen[Strg]+N | Neu | [Strg]+T | Neuen Reiter öffnen (tab) | [Strg]+O | Öffnen (open) | [Strg]+S | Speichern | [Strg]+P | Drucken (print) | [Strg]+W | Fenster oder Reiter schließen | [Strg]+Q | Anwendung schließen (quit) | [Strg]+Z | Rückgängig machen | [Umsch]+[Strg]+Z | Wiederherstellen (das rückgängig gemachte) | [Strg]+A | Alles markieren | [Umsch]+[Strg]+A | Nichts markieren | [Strg]+C | Kopieren (Markiertes in die Zwischenablage) | [Strg]+V | Einfügen (Markiertes aus der Zwischenablage) | [Strg]+X | Ausschneiden (Markiertes; und Einfügen in die Zwischenablage) | [Entf] | Löschen | [Strg]+R | Aktualisieren (refresh) | [Strg]+F | Suchen (find) | [Strg]+[+] | Ansicht vergrößern | [Strg]+[-] | Ansicht verkleinern | [Strg]+0 | Ansicht in normaler Größe |
Obige Tastenkombinationen werden nicht durch Gnome behandelt, sondern durch die Anwendungsprogramme. Die oben aufgeführten Tastenkombinationen sind typisch, aber nicht notwendig in jeder Anwendung vorhanden.
|
Help Us Go Positive!
We offset our carbon usage with Ecologi. Click the link below to help us!
Created By
Metadata
Favourited By
Comments
No comments yet. Add yours below!
Add a Comment
Related Cheat Sheets
More Cheat Sheets by snoopymat