BehandlungsmaßnahmenEinzeltherapie | Monitoring | Gruppentherapie | Biographiearbeit | Psychoedukation | Psychotherapie | Aufklärung | Complianceförderung | Behördentelefonate | Visiten
| Teambesprechungen
| Körperl. Untersuchung
|
Was kann ich abbilden?Alles, was therapeutisch ist | Therapieeinheit PSY/PSOM = 25 Minuten | Gruppen PSY / PSOM: 2 bis 19 Patienten | Therapieeinheit KJP = 15 Minuten | Gruppen KJP: 2 bis 15 Patienten |
RegelbehandlungDie Regelbehandlung umfasst die ärztlichen und psychologischen Gespräche, die psychiatrische und somatische Grund-pflege sowie die zusätzlichen Therapieformen. |
PsychotherapieÄrztlich dokumentierte Indikation muss vorliegen, und der Patient muss für eine solche Behandlung motiviert sein. Es sind mind. 3x25 Minuten wöchentlicher Therapie durch Arzt/Psychologe nötig. |
| | IntensivbehandlungPatient weist eines der folgenden Merkmale auf (tägliche Überprüfung!): |
Notwendigkeit besonderer Sicherungsmaßnahmen |
Akute Selbstgefährdung durch Selbstverletzung oder Verweigerung |
Akute Fremdgefährdung |
Schwere (!) Antriebsstörung |
Keine eigenständige Nahrungsaufnahme |
Selbgefährdung durch fehlende Orientierung oder Realitätsverkennung |
Vitalgefährdung durch somatische Komplikationen |
Tägliche Korrektur der Merkmale im Formular Psych-PV!
Psychosomatische BehandlungÄrztlich dokumentierte Indikation muss vorliegen, und der Patient muss für eine solche Behandlung motiviert sein. Es sind mind. 3x25 Minuten wöchentlicher Therapie durch Arzt/Psychologe nötig. |
| | 9-641: KriseninterventionKrise beschreibt eine akute vorübergehende psychische Störung als Reaktion auf außergewöhnliche Ereignisse und Lebensumstände; zusätzlich zu vorhandener Erkrankung! | vordringliche, ungeplante, Orientierung gebende, einzeltherapeutische Kontakte | Tägliche ärztliche/psychologische Befunderhebung und ggf. ärztliche Anordnung zur Einleitung oder Fortführung der Krisenintervention. | Erfassung möglich ab 1 Minute |
Erfassung im Leistungsformular
9-645: Komplexer EntlassaufwandDifferenzierte Diagnostik des Funktionsniveaus und des poststationären Versorgungsbedarfs, Erstellung eines bedarfsgerechten Entlassungsplanes | Leistungen zur Unterstützung des Wohnsitzwechsels | Ein oder mehrere Hausbesuche vor Entlassung, die im unmittelbaren inhaltlichen Zusammenhang mit der Entlassung stehen | Leistungen zur Organisation nachbetreuender Dienste und/oder Überleitungsmanagement | Leistungen zur Unterstützung bei schwieriger Wohnsituation | Leistungen zur Unterstützung der beruflichen Wiedereingliederung | Leistungen zur Unterstützung von Angehörigen | Fahrzeiten werden nicht angerechnet |
Erfassung im Formular Psych PV
| | 9-640: 1:1-BetreuungEine Person betreut einen einzelnen Patienten individuell zusammenhängend über mind. 2 Stunden | Mehrere 2-Stunden-Blöcke können addiert werden | Nur bei akuter Fremd- oder Selbstgefährdung | Tägliche ärztliche / psychologische Befunderhebung | Ärztliche Anordnung zur Einleitung oder Fortführung der Betreuungsmaßnahmen |
Erfassung im Leistungsformular
9-647: EntzugsbehandlungGgf. somatischer Entzug | Differenzierte somatische und psychiatrische Befunderhebung mit Diagnostik | Information und Aufklärung über Abhängigkeitserkrankungen, Förderung von Veränderungsbereitschaft, soziale Stabilisierung, Motivierung zur problemspezifischen Weiterbehandlung | Ressourcen- und lösungsorientiertes Therapiemanagement unter Einsatz differenzierter Therapieelemente patientenbezogen in Kombination von Gruppen- und Einzeltherapie | Ggf. Angehörigeninformation und -beratung | Ggf. Eingliederung des Patienten in das bestehende regionale Suchthilfesystem |
Erfassung im Formular Psych PV
|
Created By
Metadata
Comments
No comments yet. Add yours below!
Add a Comment